Mein Sohn checkte im Waldhuus schon mal für uns ein, während wir draussen noch unsere Familienkutsche entluden. Zumindest sah es so aus, als er auf dem eigens für kleine Gäste eingerichteten Treppchen stand und die Hotelbroschüre studierte. “Mami, lug, dr Globi isch o da!” wurde ich informiert und war darüber weniger erstaunt als über den Fakt, dass ich da war. Mit der ganzen Familie.
Davos mit Kindern?
Davos hatte ich das letzte Mal mit einem Snowboardlager besucht. Mit zarten 22ig, Jakobshorn, Bolgenschanze, Gummibärli, das volle Programm. Und nun war ich zurück für einen Wochenendbesuch: mit eigenem Bett ohne Wanzenbefall und minus die feuchten Skisocken, die auf Nasenhöhe auf der Heizung trocknen – die Bilder von damals im Kopf waren kaum in Einklang zu bringen mit der Ankunft im gemütlich stilvollen Arabella Hotel Waldhuus Davos.
Das Schöne am Reisen mit Kindern ist ja die Tatsache, dass man mit ihnen die Welt ganz anders entdeckt. Meine Highlights im Hotelzimmer (die schiere Grösse, der gemütliche Chalet-Stil, das breite Bett) deckten sich überhaupt nicht mit ihren: je ein neongrünes bzw. -pinkes Paar Hotelfinkli in Kindergrösse. Ich brauche wohl nicht zu erwähnen, dass das neue Schuhwerk ab diesem Zeitpunkt 24/7 spazieren geführt wurde und jeglicher zeitweilige Verlust ein Drama bedeutete.
Zielgruppe Nummer Eins: Familien
Das Waldhuus hat eine klare Ausrichtung: Es will DAS Familienhotel sein in Davos. In vielen Unterkünften wird man vor allem mit kleinen Kindern ja eher geduldet als herzlich empfangen, und ein Plastik-Hochstuhl gilt als Benchmark für die Kinderfreundlichkeit. Hier darf ich dem Waldhuus wirklich ein Kränzchen winden – nebst Kindermenü, Fenster-Sicherung und Mini-Bademänteln durften wir vor allem auf das Wichtigste zählen: Verständnis.
Die zwei Monate alte Tochter befand sich nämlich gerade in der abendlichen Schreiphase – auch beim Znacht, was sowohl unser Kellner wie auch der Chef des Hauses, der zweifache Vater Stefan D. Ringgenberg, mit einem Lächeln quittierten. Und das hilft in solchen Momenten enorm.
Das Essen war übrigens wahnsinnig fein, so richtig, und das ist mir trotz Stillen und parallelem Händchenputzen und Gabel- unter-dem-Tisch-hervorholen aufgefallen.
Kinderprogramm: Der Globi Kids Club
Ehrlich begeistert waren nicht nur die Kinder, sondern auch wir vom neuen Globi-Kinderhaus, das seit Dezember 2016 den Innenhof des Waldhuuses prägt. Auf ganzen 100 Quadratmetern sind da Spielsachen, Bastelutensilien und viel Raum für Kreativität – einen Kinderclub, wie ich ihn in der Schweiz bis anhin noch nie angetroffen habe.
Und vor allem ist da: Margrith. Als grösster Globifan auf Erden und seit 10 Jahren im Waldhuus mit dabei, ist die Kinderbetreuung für sie nicht nur ein Job. Jeden Tag macht sie Programm mit den Gästen zwischen drei und 10 Jahren – sei es ein Besuch beim lokalen Bauern oder eine Abendwanderung mit Taschenlampen.
Da zwei unserer drei Kinder noch nicht drei Jahre alt sind, haben wir den Globi Kids Club zusammen mit ihnen besucht. Auch das ist möglich, und entspannt die Familienferien enorm. Übrigens können auf Anfrage auch Kindergeburtstage gefeiert werden.
Zusätzlich zum Kinderclub steht auf dem Areal ein grosser Spielplatz und eine Minigolf-Anlage (und für die Grossen hat’s dann auch noch einen 18-Loch-Golfplatz).
Irgendwann hat auch Margrith Pause. Wir schnallten uns also ebenfalls die (nicht neonfarbenen) Hotelfinkli um und während sich abwechslungweise ein Elternteil eine Massage gönnte, wagte sich der andere mit den drei Kindern in den simplen, aber effektiven Indoorpool. Der Spassfaktor hielt sich leider für mich aus Mangel an Händen relativ in Grenzen (stellt sich heraus, das Stillen und Flügeli aufblasen gleichzeitig gar nicht so gut funktionieren) – die zwei Grösseren aber fanden’s super.
Draussen in der “Wildnis”
Am zweiten Tag wollten wir etwas entdecken. Was ich bisher nicht wusste: keine Schweizer Ferienregion beherbergt mehr Wildtiere als Graubünden. Ohne Baby hätten wir uns aufgemacht zu einem der nahen regionalen Naturpärke, beispielsweise in den Parc Ela, der nur fünf Viertelstunden von Davos entfernt ist. Den kinderwagentauglichem Wanderweg, Spielplatz und “Forscherparcours” auf der Alp Flix sparen wir uns allerdings auf den nächsten Besuch auf. Auch sehr lustig und kindertauglich tönt eine “Alpensafari”: Steinbock, Gämse, Murmeltier, Rothirsch und Adler sind die “Big Five” Graubündens, die man mit etwas Geduld und Glück in der Region beobachten kann.
Gian und Giachen – die beiden Maskottchen von Graubünden Tourismus – hatten das ja eigentlich auch vor:
var d=document,a=window.__Ananas__,n=d.createElement(“script”),s=d.getElementsByTagName(“script”)[0];if(!d.getElementById(“rpm_”)){n.type=”text/javascript”; n.id=”rpm_”; n.async=true;n.src=”https://player.redpineapplemedia.com/ananas/bundle.js”;s.parentNode.insertBefore(n,s)};if(a){if(a.reInit){a.reInit()}}
Wanderung am Davoser See
Mit kleinen Kindern liegt das Gute oft nah, und obwohl auch wir den Wunsch hatten, Wildtiere zu beobachten, beschränkten wir uns auf die kleinkindtaugliche Version – not “Big Five” sondern “Small One”: Eichhörnchen.
Und so machten wir uns auf Empfehlung der Reception auf zur Rundwanderung (inklusive Kinderwagen) um den Davosersee. Wer vom Parkplatz aus zuerst nach rechts läuft, kommt durch einen kleinen Wald, in dem es hungrige Eichhörnchen gibt. Also: Gäbe. Hungrig waren sie wohl schon, aber halt auch cheibe schnäderfräsig: unsere stibitzen Körner vom Frühstücksbuffet liessen sie auf jeden Fall nach kurzem Schnüffeln links liegen. Trotzdem: Jöööh!
Appetit hatten auch die Kinder – und nach Dreiviertel des Rundweges machten wir Halt im Restaurant Seebüel, um endlich das zu holen, was unsere Kinder nebst den wunderlichen Nagern zum langen Wandern (ca. 5 km) angespornt hatte: Das Glacé. Service und Essen in der Beiz waren bei unserem Besuch leider kein Highlight – aber hinter dem Haus hat’s noch einen Spielplatz und die die Aussicht stimmt.
Nach dem Zvieri war dann definitiv Schluss mit der Wanderlust – die Kinder wollten zurück zum Globi. Und in den Pool. Und die Finkli anziehen. Und Pomfrit. Und ich ins breite, bereits gemachte Bett.

Full Disclosure: Vielen Dank an das Arabella Hotel Waldhuus Davos für die Einladung für zwei Nächte. Beim Video von Graubünden Parcs handelt es sich um Werbung.
Zwahlen Miriam
Die Antwort ist: VERSTÄNDNIS
Fabienne Rafaniello
Für mich ist es sehr wichtig, dass das Hotelpersonal herzlich ist und verständnis und Geduld auf bringt.
Livliv
Liebi u humorvolli agstellti wo offe uf d chind zuegö u ihnä zeige dass alli willkommä si egal ob d kids liebi ängeli si oder o mal z tüüfeli uselö☺️
Rebecca M.
Freundliche Mitarbeiter die einem gerne hilfsbereit zur Seite stehen, wenn man sie braucht.
priska
wirklich kinderwillkommendes personal;) und zwar für kinder in allen facetten.
wenn das wäre bräuchten wir als familie nicht einmal ein ‘kinderhotel’ uns würde dann etwas einfaches kleines reichen…dies wären unsere ersten tage in eibem kinderhotel:)
lg
Christina Schaffhauser
Verständnis
Nicole
verständnis& das gefühl von “willkommen” 🙂
Lorenz Keller
Das Wichtigste sind wohl unkomplizierte Gastgeber/Hoteliers: alles andere kann man irgendwie organisieren. Wenn der Wunsch “Pasta ohne Sauce, aber mit Käse, aber Käse bitte nicht schon auf Pasta” ohne erstauntes Gesicht erfüllt wird, macht das nicht nur die kleinen Gäste glücklich.
Isabella Gasser
Es braucht den richtigen Mix zwischen Kinder- und Erwachsenenprogramm, so dass wirklich die ganze Familie auf ihre Kosten kommt.
Christina Schaffhauser
Toller Erlebnisbericht und er zeigt, dass auch wir in der Schweiz tolle Familienhotels haben.
Eva von Ah
Oh jaaaa – natürli Freundlickeit und Gelassenheit 🙏🏼☺️
Das wär bäumig 😍
ZüriMami
Für die Kinder am Wichtigsten: Ein Mascottchen, auf das man sich freuen kann, Glacé à discretion, ein Pool womöglich mit langer Rutschbahn, tolle Aktivitäten, Kindershow, etc..
Für Papa am Wichtigsten: eine nette Betreuung im Kinderclub, so dass die Kinder gerne hingehen, lange Öffnungszeiten des Kinderclubs, so dass wir in Ruhe essen können, nachdem die Kids die Pommes runtergewürgt haben, eine schöne Joggingstrecke in der Nähe, leckeres Essen.
Für Mama am Wichtigsten: dass alle happy sind – und ein Namittagsschläfli dank Kinderclub wäre jetzt auch nicht schlecht.
Sandra von Däniken
Verständnis, Freundlichkeit und Herzlichkeit ggü kleinen Kinder, die eine Sauerei beim Essen hinterlassen und auch mal laut sind ..
Sabine Gassmann
Verständnis ist sehr wichtig. Und aufmunterndes ein Lächeln in schwierigen Situationen. Sonst natürlich alles, was die Kids happy macht. Und für die Eltern feines Essen!
Christine Zbinden
Das macht ihm doch grad lust ufenes Weekend in Davos.
Wär wis, vlich hi mir de sonäs Weekend nötig im Herbst, da üses 2 Kidi i ca 6 Wochä de o sötti acho😉
Vo däm här we für üs wichtig, Baby und Kleinkindertauglich (Babybetten, Hochstühle) das spart platz im Outo. Und natürlich Freundlichkeit u Personal wo o früd het a Chind inklusive verständniss für Schreiatacken und Kiinderlachen zu allnä Tages u nacht zitä😄
Liebe grüsse und danke fürä bricht
Kristiin
Claudia Müller
Verständnis
Martina
Genau: das Gesamtpaket Familie mit Verständnis, Gelassenheit und Humor willkommen heissen und beherbergen…
Wenn dann auch noch Ersatz für das vergessene Babyfon oder ein Tragerucksack für kleine Wanderungen aus dem Hut gezaubert werden – beide Daumen hoch!
Sara
Viel, viieel Verständnis…und no bitz mehr Verständnis :)!
Tönt echt super dieses Hotel!!
Sandra
Freundlichkeit, Verständnis und eine Priese Humor!
Andrea
Dass Kinder herzlich willkommen sind, aber auch Gäste ohne Kinder. Ein guter Mix aus Familien und Gästen ohne Kinder ist viel angenehmer, als wenn man ausschliesslich auf andere Familien mit kleinen Kindern trifft.
Für uns als Familie sind dann die kleinen Details und Aufmerksamkeiten sehr wichtig – z.B. das mit den Finken :-), ein Bademantel in Kindergrösse, viel Platz zum Spielen, etc. Einfach dass man merkt, dass die Kinder ein selbstverständlicher Teil der Gäste sind.
Miranda
Ein guter Mix mit Angeboten für die Erwachsenen und die Kinder, damit sich alle erholen und freuen können!
Miriam
Das Gefühl, dass man willkommen ist – eben auch oder gerade mit kleinen Kindern, die das sehr wohl auch spüren. Dieses Hotel klingt wunderbar und wäre ein Erlebnis für alle!
Danny
Das unsere 3 Kinder einfach KINDER sein dürfen!! auch wenns mal lauter wird 😉
Morena
Ein Zimmer mit Spielsachen oder einen miniclub, so hat man immer einen Joker… wir sind grad in der Phase , wenn du jetzt schön bei uns bleibst und nicht das Restaurant auf dem Kopf stellst, dann gehen wir nacher noch auf den Spielplatz.. kidsclub.. etc
Lg, die drohende rabenmmutter 😬
Sandra
Freundlichkeit, Geduld, Herzlichkeit und Verständnis sind das A&O.
Sarah
Kinderbuffet auf Kinderhöhe zum Zmorge, Zmittag und Znacht 🙂
Sarah
Das sich die Kinder & Eltern gleichermassen wohlfühlt. Pool & Spielzimmer für die Kids – gutes Essen & Bar für die Eltern 😁
Simone Hutter
eine entspannte Zeit mit der ganzen Familie, viel Verständnis für Kinder. Gemeinsam mit meinen Prinzessinnen die Zeit geniessen. Nichts tun wie kochen, aufräumen, putzen nur “FamilyTime”
Manu
Gut gelaunte Hotelmitarbeiter
Feines Essen und schöne Zimmer
Christina
Viiiiel Platz und Abwechslung für die Kleinen. Und irgendwo auch eine Ecken wo sich die Grossen etwas entspannen können
Andrea lendi
Für mich stimmt es wenn meine kinder glücklich sind und ein bisschen kind sein dürfen. Am besten die ganze familie komplett ohne stress und arbeit. Unsere kinder brauchen nicht viel um glücklich zu sein
Nathalie steiner
Eine gute Mischung Freundlichkeit, Verständnis & gutes Essen für gross und klein, damit man sich wohlfühlt 🙂
Seraina
Bewegungsfreiheit und Platz für die Kinder. Verständnisvolles und herzliches Personal. Das die Kinder viele positive Erlebnisse mitnehmen und wieder in dieses Hotel in die Ferien wollen.
von Büren Melanie
Das die Kinder ‘ kinder’ sein dürfen. Lachend, weinend, neugierig, aufgedreht..
Und wir Eltern auch mal einen Moment entspannen können zum Energie, Kräfte tanken oder auch nur um die Zweisamkeit zu geniessen 😉
Flori
Oh wow das wär en traum danke für de tolli wettbewerb. Wichtig ist für mich was das Hotel und die Umgebung zu bieten hat, im Hotel verschiedene Kinderaktvitäten/Programm oder draussen wanderwege/spielplätze für Kinder. Was auch toll sind Kleinigkeiten wie CD Player im Zimmer mit Märchen oder Kinderbücher, oder Malsachen. Drück mir fest die Daumen 🙂
Silv
Herzlichkeit, unkomplizierter Umgang und feines Zmorge!
Claudine Fasel
Verstaendnis, Geduld, Humor und auf Augenhoehe mit den Knirpsen (die Kinder werden ernst- und wahrgenommen)
Brigitte
Abwechslung für Klein und Gross, Zubehör für Kinder (einmal Ferien, bei denen man nicht alles selber mitschleppen muss), kinderfreundliches Personal mit guter Laune, …
Das würde uns vieren wirklich gerade guttun!😃👨👩👦👦
Sandy
Das Verstäntnis für Kinder , Kindergeschrei , lautes Kinderlachen usw.
Daniela und Fabio Rizzo mit Luana
Für uns ist es die Mischung aus passender Infrastruktur und Publikum: relaxte Leute, relaxte Atmosphäre = ERHOHLUNG und das könnten wir definitiv nach 17 Monaten für zwei Tage brauchen (grundsätzlich könnten wir es für gefühlte 200 Tage und Nächte brauchen 😂).
Roswitha Durrer
dass die Kinder freude am Aufenthalt haben.
Amanda
Für uns ist es wichtig, dass Kinder in einem Familienhotel auch wirklich willkommen sind. Leider haben wir bereits anders erlebt und beim Abendessen wurde gesagt unsere Kinder wären zu laut und sie würden den anderen Gästen stören. Da fühlt man sich eifach nicht mehr wohl.
Jeanine Hi
Herzlichkeit und Verständnis des Personals. Sowie die Möglichkeit dass sowohl die Kinder und die Eltern auf ihre Kosten kommen.
Im besten Fall gibt es auch noch kinderlose Gäste:-)
Bianca
Tönt lässig!
Wichtig in einem Familienhotel ist mir, dass die Kinder als gleichwertige Gäste willkommen sind wie Erwachsene, Sauberkeit und gesundes feines Essen.
Sibylle Gasser
❤lichkeit und Gemütlichkeit! Wenn sich die Kids wohlfühlen, dann können wir den Urlaub auch in vollen Zügen geniessen.
Daphne
Die Möglichkeit aus dem Bett ein Familienbett zu machen.☺️
Barbara Streit
Verständnis und Unkompliziertheit😊
Ariane
Herzlichkeit den kleinen und grossen Gästen gegenüber.
Wir sind seit 6 Wochen zu fünft und im Umzugsstress, ein Wochenende im Davos zur Erholung wären traumhafte Aussichten…!
Daniela
Da wir noch nie als Familie in einem Hotel waren, muss ich da meine Vorstellungskraft ziemlich ankurbeln 😂 Ich würde aber sagen, dass die Kinder willkommen sind und auch jederzeit Kinder sein dürfen. Und vor allem, dass man das auch spürt.
Herrmann
Verständnis! Richtige und nicht gespielte Kinderfreundlichkeit.
Rebecca Shavdo
Da kommt mir so einiges in den Sinn: Sportangebot für Papa,Massagen für Mama, Pool für die Kids, Abenteuermöglichkeiten für die ganze Familie…
Aber am allerwichtigsten: Verständnissvolles Personal 🙂
Vanessa
Das wichtigste für mich in einem Familienhotel ist ganz einfach…
Wenn die Kinder zufrieden sind, sind es die Eltern auch 🙂
Vanessa
Das wichtigste sind glückliche Kinder dann sind die Eltern entspannt und zufrieden 😉
Jasmin
Für uns ist es wichtig, dass wir uns im Hotel willkommen fühlen und die Kinder Kinder sein dürfen…
Susan
Happykids – Happymom
Ich war noch nie in einem Familienhotel… aber ich schätze viel Spass für die Kids, Erholung für die Eltern, und gaaanz viel Zeit für die Familie 🎈
Kira Enkegaard
Toleranz!! Damit wir Eltern nicht andauernd ein schlechtes Gewissen haben müssen!
Barbara Lau
Ein Familienzimmer mit separatem Raum für die Kinderbetten, damit die Eltern abends noch schwatzen/fernsehen können, wenn die Kinder im Bett sind. Und der Empfang (iPhone/ Babyphone) sollte vom Zimmer bis zur Hotelbar / Lobby funktionieren. 😉
Kristin
Familien Hotels soll heißen Flexibilität und unkompliziert, weil mit Kinder weiss man nie was genaue passiert. Viel Verständnis und ein grosses Lachen geht auch nicht verloren.
Keyla
das wir als familie zeit miteinander haben ohne umherrennen und gedanken verschwenden wegen reisebettli, babyfood und was andere leute denken wenn es überall essensreste um uns herum hat ☺
Selina Meier
Ganz klar: Kinderfreundliches Personal und Essen!
Rebecca
Verständnis, what else?
Sibille
Auch wir reisen mit 3 Kindern, eins davon ein Baby.
Das wichtigste für mich ist die Herzlichkeit des Personals und dass man sich auch mit Kindern willkommen fühlt. Auch ganz wichtig: Nutella am Zmorgenbuffet!!
Sabine Manz
Die Kinder müssen bespasst werden, damit man sich selber zurück lehnen kann. Was wir dringend wieder einmal nötig hätten.
michelle
herzliches, freundliches & verständnisvolles Personal- so, dass man sich richtig wohl fühlen kann/ darf.
Raffaella
Nettes und unkompliziertes Personal. Babybett, Milch im 🍼 wärmen an der Bar im Angebot und Wasserkocher auf dem Zimmer. Lift um mit dem Kinderwagen bis zum Zimmer zu kommen. Minibar für einen gemütlichen Drink zu zweit, wenn die Kids dann einmal schlafen. Dann läuft der Rest von selbst;-)
Nicole
Für mich das Wichtigste, dass die Kleinsten mal die Grössten sind und so behandelt werden, ich man Ihnen mit viel Humor, Geduld und Verständniss begegnet. Es ist so toll wenn sie mit strahlenden Augen übersprudelnd von ihrem erlebnissreichen Tag erzählen und sich schon auf den nächsten freuen, dann macht ein Hotel welches sich Kinderhotel nennt schon mal ganz viiiiel richtig. 🙂
Marc
Wie überall: ein gutes Bett 😜
Sandra Morgenthaler
Verständnis und Herzlichkeit. Wenn das ganze auch noch stilvoll und nich nur praktisch ist: perfekt!
Iris
Kinderfreundlichkeit:) Aber v.a. Herzlichkeit und Verständnis.
Claudia Koch
Super in einem Familienhotel ist es, wenn Kinder einfach Kinder sein dürfen. Wo Lachen, mal etwas Dreck und Essenskrümel kein Problem sind und keine Empfangsdame einen Kollaps bekommt, wenn wir mit unseren drei Jungs um die Ecke kommen. Ja, alles schon erlebt.. 😜
Ach ja, wenn die Möglichkeit auf ein Stündchen Ruhe für die Eltern drin wäre.. perfekt!
Marie
Dein Bericht macht richtig Lust dieses Hotel zu besuchen…
Das Wichtigste ist für mich, dass man als Familie willkommen ist, sowohl die Kinder als auch die Eltern. Und dass man auch mit mehr als zwei Kindern Platz findet… wir haben vier 🙂
Patrizia
Das wichtigste ist für uns, dass wir als Familie sein dürfen wie wir sind. Und auch quengelnde Kids am Esstisch “erlaubt” sind. 😁
Sarah
Spielzimmer, Verständnis, alles vorhanden (Buggy, Triptrap etc.), grosse Zimmer.
Milena
Für mich ist auch der Umgang des Personals mit schwierigen Situationen, wie sie sich mit Kindern ergeben (z.B. wenn das Baby im Restaurant schreit oder ein Spaghetti Teller unter dem Tisch landet), entscheidend. Also Verständnis, Hilfsbereitschaft, Toleranz sind wichtig, damit man den Familienurlaub geniessen kann.
Übrigens: Wir werden in ca einem Monat auch zu 5. sein und würden uns über diesen Mini-Luxus-Urlaub sehr freuen!
Natascha Gstöhl
mit kleinkindern fand ich es schön, wenn es vor 08.00 Uhr Frühstück gab oder wenigstens die Möglichkeit schon mal einen kaffee rauslassen zu können 🙂 meine beiden waren immer schon gerne um sechs wach… und die zwei stunden bis acht, im Hotelzimmer, fand ich ab und zu doch recht anstrengend 😉
zum glück sind sie jetzt schon 6 und 8 und schlafen gerne auch mal länger 😊
Anja
Dr Grösser würd säge: angeri Ching zum spilä, dr Chlyner seit nüt, aber wär sicher glücklech über viu Platz zum umedüse u chläterä.
U d Eutere säge: viu Verständniss für Ässe ungerem Tisch statt uf äm Tisch u luti Ching 😄!
Ah… und ä Pool u äs fägigs Spilzimmer natürlech 😊.
Esther
Das wichtigste ist ein Pool und Spielplatz für die Kids und tolles Essen für uns Eltern
janine
good vibes, freude, freiheit, gelassenheit, spass und humor…. und kinderbetreuung mit herz und ehrlicher motivation.
schöne rahmenbedingungen wie in- und outdoorspielplatz, pool. streichelzoo? ohne scherz ein hotel in österreich hat sowas… 😀
Sandra ramstein
Freundlichkeit, hilfsbereit und immer mit einem Lächeln dabei😊
Elena
Das Wichtigste ist, dass die Kinder glücklich sind und sind sie glücklich, dann sind es die Eltern auch 🙂
Martinez Beatriz
Nachdem wir uns seit bald 21 Monaten nicht mehr in die Ferien getraut haben, ist fuer mich das wichtigste effektiv, dass die Leute aus und im Hotel, Verstaendnis aufbringen. Unsere Tochter wacht leider jede Nacht zwischen 6-10x auf und weint…dies ist nicht nur fuer uns, sondern auch fuer die Nachbarn anstrengemd und muehsam! Aus diesem Grund habem wir uns bis heute noch nicht getraut irgendwo in die Ferien zu verreisen….zu gross ist die Angst, dass wir eine Reklamation einstecken oder gar abreisen muessten!
Barbara Rüttimann
Empathie Eltern und Kindern gegenüber ist das A & O.
Bettina Vontobel
Aaaaah wie schööön wäri das? Und erst no kei Ferie plant bis jetzt das Jahr. Drum hüpfi gern in Lostopf! 😉👍🏼👌🏼
Han au 3 Kiddies im ähnliche Alter wie ihr. 😍
Was mir s wichtigste isch ame Kinderhotel chani nonig mit Bestimmtheit säge (aber hoffentli glii), will mir no nie im Hotel gsi sind mit dä Chind. Aber spontan wieni bin 😜 würi säge, dass i eifach nie schräg aaglueget wirde wenns bi ois grad drunder und drüber gaht und eifach nur no Chaos herrscht! 🙈🙊🙉😅😂
Duume drucke! ✊🏼
Anna Marti
Wie Du schreibst: Verständnis und ein echtes “Willlommmen” für Kinder 🙂 Sonst: Cooler Spielplatz, Indoor-Spielmöglichkeiten, schöne Einrichtung, tolle Ungebung…
Heimberg
Das man sich als Familie willkommen fühlt und gut aufgehoben fühlt.
Als frisch gebackene 5 köpfige Familie mit 7 Wochen alten Zwillingsbuben und einer 2 jährigen Tochter ist für uns wichtig dass der Anreiseweg nicht zu weit ist, und mit d Auto bewältigt werden kann. Schön dass es ein so tolles Hotelangebot auch in der Schweiz gibt!
Anita
Verständnis, Geduld und Freundlichkeit. Grosse Zimmer, am besten ein separates für die Kinder mit Verbindungstür zu den Eltern wäre der Hit!
Katrin
Verständnisvolles Personal das auch die Kleinsten willkommen heißt, kleine Aufmerksamkeiten für die kiddies (Luftballone im Zimmer, süße Waschlappen zum Heim nehmen, o.ä.), nicht zu späte Essenszeiten, kiddie club, wellness, Babysitter, babyphone.
Simone Heusler
Dass jedes Familienmitglied willkommen ist und auf die Bedürfnisse aller eingegangen wird und wir eine Menge Spaß haben.
Daniela
Das d Chind ou werkli a 1. Stell stönd, denn wenn sie glöcklech send sends mer au & d Ferie send perfekt 🙂
Meyer
Das es trotzdem Geschmackvoll und mit Styl eingerichtet ist.
Egger
Lockeres Personal, Kinderbetreuuung sowie leckeres Essen für Gross & Klein
Cornelia Schuhmacher
Ein freundliches, hilfsbereites und zuvorkommendes Personal, dass sich mit den Bedürfnissen von Familien und vorallem Kindern auskennt.
Sandra
Verständnis auch für kleine Kinder, Buffet für die Kinder, In- und Outdoor-Spielmöglichkeiten, Hallenbad und kindergerecht ausgestattete Zimmer (Böckli beim WC, Rausfallschutz bei den Kinderbetten, am liebsten KEINE Stockbetten, Bademäntel für Kinder, ev. sogar ein Nachtlicht….)
reni
kinderliebendes personal mit viel humor 😀
Marie-Thérèse Schmied
das alle auf ihre Kosten kommen
Priska Schüpbach
Frei das Familienleben führen können wie zu Hause…
Das Mama und Papa mit Kinder entspannt geniessen können 🙂
Sindy
Nach unseren letzten Hotelferien ist ein BEQUEMES BETT das Wichtigste für uns!
Daniela
Das me sech wiukomme füehlt, me nid nervös muess wärdä wes es Gränn git u d’Infrastruktur für Baby’s u Ching vorhande isch – süsch bruchts je nach Familiegrössi feie chli e Familiekutsche..
Rood Sonja
Wenn die Kleinen willkommen & glücklich sind, so sind auch wir als Eltern entspannt wie auch unsere “Umgebung” 🙂
Harmonie!
Baba
Gelassenheit im Restaurant und dass das Personal Spass an Kindern hat.
Nicole Beyeler
Komfortable Zimmer, Firstclass Service, erlebnisreiche Umgebung.
Und gaaanz wichtig: DAS tanzende Discomaskottchen. Sowie entspannte Eltern, unter denen man sich nicht fühlt als wäre man gerade zu einem Kidscontest eingeladen worden.
*** fingers crossed ***
saaaandra
Spass und Entspannung für alli, guäts Essa. Unkomplizierti, flexibli strukture/ reglä
Sibylle
Unkomplizierte Atmosphäre sowie Geräumigkeit.
Melanie
Dass man merkt, dass die Kinder willkommen sind und auch Kinder sein dürfen 🙂
Seraina
Verständnis, Kidsclub mit guter Betreeung und Unterhaltung (Thema) eventuell auch Abends ( Babysitter), Kinderutensilien im Schlafzimmer ( Babybett, Kinderstuhl, Wasserkocher etc), Pool für Kinder und Erwachsene, Spielplatz, Kindermenu, gutes Essen und guter Wein ( auch etwas für die Erwachsenen)
Kati
Gelassenheit&Verständnis&Freundlichkeit
Sara Bianco
Für mich braucht ein Familienhotel auch Familienzimmer, damit alle in Ruhe schlafen können und Mami & Papi auch mal etwas Zeit für sich geniessen können. Dazu ein freundliches Personal, welches sich über die kleinen Gäste freut statt sich darüber zu ärgern – TOP! 🙂
Manu
Das Kinder genau so ernst und wichtig genomen werden wie die Erwachsenen.
Nila
Familiäre, freundliche Stimmung, Spaß und Humor. Was ich auch noch toll finde ist wenn der Essensraum etwas unterteilt ist – dann ist es gerade etwas ruhiger (aber ich weiss, nicht immer machbar)
Jasmin
Verständnis für die manchmal halt eben ein bisschen lauten und chaotischen familien…
Tamaea
Für uns ist tolles, engagiertes personal und eine gute infrastruktur, welche sich an den kinderbedürfnissen orientiert, sehr wichtif.
Birgit
Familienhotels sind dazu da, um als Familie gemeinsam erlebnisreiche und/oder erholsame Zeit verbringen zu können, wo Mama nicht kochen, abwaschen und staubsaugen muss. 😃
Marion
Spiel, Spass und (Ent-)Spannung für Eltern und Kind. Sind alle erholt und glücklich, waren es WIRKLICH Ferien!
Sabine
Verständnis (leider nur selten anzutreffen)
Melanie Costantini
Gut gelauntes Personal 😊
Nadia
Zufriedene Kinder – zufriedene Eltern, wenn das stimmt, steht einem entspannten Weekend nichts im Weg. Also, ran an den Spass, Abwechslung, gute Ausflugsmöglichkeiten, gemütliches Ambiente und verständliches Personal mit dem gewissen Gespür für die Kids!
Andrea
Ein Pool, der wirklich warm ist, damit auch unsere Kleine mit 7 Monaten baden kann…so wie der Babythermometer empfielt😉
Carmen
Von wegen Small One: ich wurde als Kind beim Füttern von einem Eichhörnchen gebissen! Autsch! 🙂 Trotzdem habe uch wunderschöne Erinnerungennan Davos und würde diesen fantastischen Ort gerne meinen Kindern zeigen <3
In einem Kinderhotel ist es für mich am allerwichtigsten, mich jederzeit zu 100% willkommen zu fühlen, inkl. meiner wilden Rasselbande 🙂
Mirja
Wenn die Mischung stimmt zwischen Aufmerksamkeit/Möglichkeiten für die Kids und für die Eltern
Angie
Wichtig finde ich im Familienurlaub, dass die Zimmer ein abgetrenntes Wohn- und Schlafzimmer haben, damit man abends noch etwas verweilen kann, wenn die Kinder schlafen. Auch der Kids Club ist toll, jedoch müsste der (halt evtl auf Voranmeldung), mindestens ab zwei Jahren sein.
Victoria
Für uns – und auch die Kinder – ist es “wichtig” das Kinder gern gesehen und gehört werden…..
…wenn das den so ist, stimmt auch der Rest…
Martina Messerli
Am wichtigsten ist für mich das Freizeitangebot für Kinder in jedem Alter. Und dass niemand augenrollend den Kopf schüttelt wenn der Dreijährige nach einem Bissen Abendessen bereits wieder durchs Restaurant rennt. Und der Dreijährige brüllt…
Daneben sollte so ein Hotel aber trotzdem auch schön und komfortabel für die Eltern sein. Das Walshuus Davos scheint das alles ja super hinzukriegen!
Bea
Verständnis und Unkompliziertheit! Das sind die wichtigsten Punkte! Wenns dann noch tolle Spielmöglichkeiten für die Kleinen und ein kleines Verwöhnprogramm für Mami und Papi hat – dann ist perfekt! 😍
Claudia
Dass man sich wohl fühlt und nicht “verstellen” muss. Das setzt voraus, dass das Verständnis für Kinder und ihre Bedürfnisse vorhanden ist.
Nadine
Das sich die Kinder wohl fühlen und sich wie Kinder benehmen dürfen ohne gleich zurecht gewiesen zu werden. Dann sind auch wir als Eltern entspannt.
Hoch Nadine
Am wichtigsten ist mir freundliches Personal, die bri allen Fragen hilfsbereit antworten und allfällige Probleme beseitigen.
romana
für uns ist es wichtig, dass der Mix zwischen Angebot für Kinder und Erwachsene stimmt. Nur so werden wir alle richtig happy. Dein Beitrag macht richtig ‘gluschtig auf das Hotel.
Nora Morosoli
Verständnisvolles, engagiertes Personal, und die kleinen Extras, wie sie beschrieben wurden: WOW!!
Meera
Klingt nach einem Ausflug der unbedingt auf die to do Liste mit Kids gehört!
Und klingt als wäre das Wichtigste dort gegeben – Herzlichkeit und viele kleine liebevolle Details über die sich die ganze Familie freuen kann 😍
Nicole Nyffenegger
Das sich alle Familienmitglieder wohl fühlen und kinderfreundliches Personal 😁
Belinda
Verständnis wenn Chind mal luut sind oder brüelet, das Personal fründlich isch, gnueg Spielmöglichkeite (au ide nöchi vom Spiessaal), en kindertaugliche Pool, feins Esse
Irena
Gelassenheit,von allen seiten 🙂
Annina
Verständnis und Gelassenheit.
daniela
das ching spass hei. 😍
Claudia Schuler
In einem Kinderhotel sollen sich Kinder und Eltern wohl fühlen. Das heisst für mich, dass gutes & gesundes Essen (also nicht nur Spaghetti und Chicken-Nuggets) für Kids und etwas Spezielleres für die Eltern auf dem Speiseplan stehen. Dass der Wellness-Bereich die Möglichkeit bietet, mit den Kindern herum zu tollen, sich die Eltern aber auch in eine ruhigere Ecke zurück ziehen können. Die Zimmer sollten genügend gross sein, um ein Babybett hinstellen und die viele Gepäckstücke ordentlich verstauen zu können. Und wirklich wohl fühlen tun wir uns, wenn das Personal wirklich und ehrlich Kinder mag und geduldig bleiben – auch wenn sie Mal laut sind und (verbotenerweise) mit dem Essen werfen. Entspannung ist, wenn man sich mit Kindern wie zu Hause fühlt.
Karin
Das wichtigste für mich ist, dass man sich wohlfühlen – und auch runterfahren – kann/darf. Und damit das gelingt, braucht es in meinen Augen vor allem eins: eine herzliche Atmosphäre, in der man sich willkommen fühlt. On Top wäre eine schöne Umgebung, gemütliche Zimmer (im Idealfall mit abtrennbarem Schlafbereich für die Kinder), feines Essen und Spielmöglichkeiten für drinnen und draussen – und einen Pool für kleine und grosse Piraten. Aber das sind quasi die i-Tüpfelchen 🙂
Jasmin
Es sind die kleinen Dinge die für uns wichtig sind in einem Familienhotel… zum Beispiel dass morgens beim Frühstück das Nutellabrötli bereits gestrichen parat steht, der Hochstuhl schon am Tisch ist ( und nicht zuerst gesucht werden muss – oder gar mit den Worten äxgüsi bruchet sie de no?! Übernommen werden muss da der einzige :0)
Wenn am Pool schon aufgeblasene Flügeli zur freien Verfügung parat stehen und eine FamilienSauna mit angenehmer Kindertemperatur inkl. tv ( Tonloser Trickfilm) wartet.
Wenn es bei der Begrüssung schon ein kleines Geschenk gibt so dass das Kind vergisst dass es eigentlich grade am Stänkern war.
Oder auch auf spontane Wünsche unkompliziert eingegangen wird.
Ja dann, dann sind es richtig tolle Familienferien ohne Stress. Denn auch Eltern möchten im Urlaub mal abschalten können :0)
Liebe Grüsse!
This
Zu spüren das Kinder/Familien willkommen sind…
Désirée Keller
Ein perfektes Familienhotel schafft es, Kinderfreundlichkeit, /-equipment, /-unterhaltung so in den Hotelalltag zu vereinen, dass Mutter und Vater nicht ständig das Gefühl haben im Vergnügungspark zu sein, sondern in erholsamer Wohlfühloase mit gediegener Einrichtung.
Martina
Ganz klar freundliches, geduldiges und verständnisvolles Personal – so können es alle geniessen!!
Lena
Flexibilität, starke Nerven und ein Buddha-Lächeln!
BSZH
Verständnis und Geduld vom Personal
Fabienne Burgherr
Das man merkt, als Familie willkommen zu sein.
Brot Erika
Das Wichtigste ist Zeit als Familie und nicht nur eine Fulltimehüati (auch Hüati aber nicht von 0700-2100) … Die Mischung machts aus – Mama-/Papa-/Kind- und Familienzeit ….
Monika Obrist
Ich finde, dass es wichtig ist, dass auf die Kinder eingegangen wird und Kindergeschrei akzeptiert wird.
Anna Trüssel
Wenn Kinder Kinder sein dürfen und wir nicht ein schlechtes Gewissen haben müssen, wenn die Gabel beim Essen runterfällt oder laut alles kommentiert wird, was gerade passiert😊.
Hört sich wirklich nach einem tollen getaway an.
Hélène Utz
…wenn das Kinderzimmer im Hotel richtig verdunkelbar ist und s znacht kinderfreundlich früh eingenommen werden kann, dann ist die Mama happy: denn nach dem “betti gah” für die kleinen wartet meist noch ein “desserli” am Buffet für Mama…
Michèle
Die Akzeptanz, dass man nicht das Gefühl hat, man störe mit Kindern.
Nici
Das wir uns zu Hause fühlen braucht es Verstädnis für die manchmal besonderen Wünsche und Bedürfnisse von Familien.
In einer unangenehme Situation ein verständliches Lächeln ist Gold wert. 😊
Sarah Strub
Es sollte tolle Spielmöglichkeit innen und draussen geben, damit die Kinder mit herzenslust spielen können, alleine oder auch mit uns Eltern! Und für uns Eltern ist mir wichtig, dass wir im Spa-Bereich mal die Seele baumeln lassen können und dies ohne schlechtes Gewissen, da ich weiss, dass unsere Kinder fürsorglich Betreut werden! Und gutes Essen, denn dies lieben bei uns Gross und Klein!
Susi Eiserbeck
Das wichtigste für mich in einem Familienhotel ist das wir als Familie alle auf unsere Kosten kommen, uns willkommen fühlen, ohne grosse Erwartungen Überraschungen erleben, gemeinsam Erholung, Entspannung, Spass und Feriengenuss/Dolce Vita aufsaugen können-kurzum: das es allen gefällt und die Stimmung top ist!
Sara
Gastgeber mit einem GROSSEN Herzen für ihre kleinen Gäste
Steffi
Hallenbad/Pool, cooler Kinderklub, gutes Abdunkeln des Kinderzimmers, Essen ab 18 Uhr, Spielecke vom Esssahl einsehbar, Bademäntel für Kinder, div. Babysachen zum Gebrauch, Grosser Spielplatz und das alles für eine normale Familie bezahlbar 🙂
Andrea
Verständnis für die Bedürfnisse von Kindern und Erwachsenen und beides unter einen Hut zu bringen 🙂
Ursina
Gastgeber und Personal das Freude an Kindern hat – das merkt man und fühlt sich als Familie gleich sehr wohl und willkommen. In der Schweiz nicht ganz einfach zu finden… Beim Lesen deines Beitrags kriegt man aber grosse Lust mal in Davos auszuspannen 😉
Muriel
Auch ich finde kinderfreundliches und entspanntes Personal
sowie Gastgeber am wichtigsten!
Joli Kriewall
Verständnis dafür, wenn unser Sohn seine schwachen 5-Minuten während dem Essen hat und nicht wie geplant auf dem Zimmer.
Michael Hengstberger
die antwort für uns ist: sicherlich am wichtigsten -> einfühlsamkeit des hotelpersonals und das wissen, mit dem kind positiv aufgenommen und willkommen zu sein.
Filu
Verständnis mit kindern in ein hotel zu wollen
Rita Vögele
Eine gute Einrichtung ist das eine, einen Hochstuhl und vielleicht Geschirr wo man nicht Angst haben muss dass es verrechnet wird falls es kaputt geht… aber vor allem dass man sich willkommen fühlt und nicht nur (wie du auch so schön sagst) geduldet…
Yvonne
Wichtig ist für uns genügend Platz für die ganze Familie.
Monika
Guter Mix aus Kinder- und Erwachsenenangebote. Äs guets (Kinder)Buffet.
Elena Spinnler
Kaffi-Buvette beim Spielplatz.
Apéro-Bar beim Kinderpool.
Minibar im Zimmer.
Janine
Das die Kinder im Mittelpunkt sind und genügend Unterhaltung aber vorallem Verständnis haben wenn wir zum Beispiel unser Frühstück zu Zweit geniessen wollen und eine Möglichkeit besteht für betreutes Essen. Manchmal is(s)t es sich einfach auch mal toll nur zu zweit aber nicht nur 😉 . Wenn die Kids Ferien haben, haben auch wir Eltern Ferien
mächler susanne
Verständnis ganz einfach Kinder machen halt mal lärm
Myrta
Spielmöglichkeiten für die Kids (für verschiedene Altersstufen)…aber nicht zu viel Firlefanz – Clowns & Maskottchen an jeder Ecke 🙈!
Nadine Bigler
Das sich die Kinder und Erwachsenen einfach wohlfühlen.
Jasmin
feines Essen, herzliches Personal und wir 5 sind happy.
Esther von Wartburg
Für uns ist das Wichtigste:
-Kinder haben Spass und viele Spielkameraden
-Mami und Papi können entspannen und müssen nicht kochen, aufräumen, putzen…
Sibille
Nutella am Zmorgenbuffet ;-D
Karin
Wir waren noch nie in so einem Hotel….. Das wäre HAMMMMMER!
Das wichtigste ist, die Bedürfnisse aller (15J, 12J und 8J und natürlich Mama und Papa ) unter einen Hut zu bringen….. Ich drücke mir sowas von den Daumen😍
Daniela
Gelassenes, verständnisvolles Personal, tolle, aufmerksame Kinderbetreuung, schöne Natur und Spielmöglichkeiten, ohne dass es zu nervös wird mit viel Klimbim. Hauptsache vieles zu entdecken fürs Kind und etwas Erholung für die Eltern.
Jeanine
Einfache Küche 😉
Meine 2 schnäderfrässigen Kids möchten am liebsten am Buffet selber schöpfen… Falls Tischservice wäre es toll wenn der Service beim “Menü ohne Sauce” bestellen nicht die Nase rümpfen würde 😉
Muriel Schilt
Verständnis, Geduld, Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft, Humor, ein Angebot für alle Altersstufen
Andrea
Spass für die Kleinen (2 und 3-jährig)
= Entspannung für die Eltern ☀️
Denise
Zyt zum e Zytig ds läse. Oder zmingscht e Teil drvo. Ok, eifach ei Artiku i Rueh läse. Ohhhm!
Angela
Wichtig ist, dass das Personal kinderfreundlich ist, damit man sich als Familie wohl und willkommen fühlt. 😊🦄😊
Nicole Feldee
Herzlichkeit 💕
Sue
Kinderfreundlich bedeutet für mich das Gefühl, mit meinen Kindern und all ihren Launen willkommen zu sein. Das Verständnis für Trotzanfälle etc beim Personal, ohne dafür schräg angeschaut zu werden. Und etwas Erholung für mich als Mami die viel arbeiten muss und mein Kind während der Mini-Auszeit in guten Händen weiss.
mirjam
unkompliziertes, freundliches personal und feines essen 💫
Laurie
Kinderfreundliches Personal, flexible Essenszeiten und Menü, Shop mlt den Basics was man gerne vergisst (Sonnencreme, -hut, Socken, Windeln….etc)
Nuria
Kein Augenverdrehen wenn Kinder mal bitz laut sind oder gschneugget und Bädele für Gross und Klein!
Ines
Für mich ist das wichtigste an einem Familienhotel, dass sich alle wohlfühlen – weil das Hotel gemütlich eingerichtet ist, sich die Kinder frei bewegen können und es Angebote für Kinder und Eltern gibt. Vor allem aber, dass uns das abgenommen wird, was im Alltag zusätzlich Kraft kostet.
raphaella diener
— dass die ganze familie das gefühl hat willkommen zu sein! und grosse zimmer!
hoffentlich: auf und davos:)!
Daniela
Gastfreundschaft für alle Gäste und schallisolierte Zimmer.
Carol
Freundliches Personal, entspannte Atmosphäre, etwas Kinder-Infrastruktur (Kinderstühle, Spielzimmer, Kinderbett) aber kein Bespassungs-Overkill!
Damaris
Die Infrastruktur muss auf Kinder abgestimmt sein und vor allem sollen sie willkommen sein!
stephanie
Das Wichtigste an einem Familienhotel ist fuer mich kinderfreundliches, hilfsbereites Personal und das Wissen um Gaeste, die ebenfalls mit Kindern da sind 🙂
Familie Liedtke
Das Wichtigste für uns ist sich als Familie wirklich willkommen zu fühlen. Es sind oft die kleinen Gesten und Hotelangestellte, die im Umgang mit Kindern eine liebevolle Routine haben.
Andrea
Fuer mich ist es schoen wenn die kids noch kids sein duerfen und das personal versteht dass sie halt nicht die ganze zeit nur am tisch sitzen und ruhig sind ☺️ Und natuerlich perfekt wenn es einen spielraum hat 😍
Lisa
Verständnis und ein Lächeln des Personals für jegliche Gefühlslagen und Ausbrüche der Kids.
(Sowie kleine Prosecco’s in der Minibar;-))
Jie
Spass für die Kinder und Erholung für die Eltern.
thuy
eine tolles angebot und einrichtung für gross und klein. ein gut durchdachtes konzept
herzlichkeit und verständnisfamilie mit drei kindern inklusiv trisomie 21🙏
Jadon
Die Angebote für die Kinder
Sabrina
geduld undverstöndniss sind für uns wichtige aspekte für erholsamkeit mit kindern. Aber natürlich sind es auch oraktische Dinge wie ein gutes Bettchen,gedimmtes Licht etc:)
martina
der mix aus kinderfreundlich und doch auch zückerlis für die eltern – dazu einegrlsse portion verständnis für gross und klein und schon fühlen wir uns pudelwohl.
Nicole Trettin
Da meine Kinder noch klein sind, ist mir wichtig, dass es einen Spielbereich gibt, wo die Eltern Kaffee trinken können und lesen, also dabei sind und irgendwie doch nicht dabei sein.
Miriam
Das sich meine Kinder frei verhalten und bewegen können, ohne das ich immer sagen muss, bitte etwas leiser… aber trotzdem natürlich mit einem gewissen Anstand von meinen Kindern! 🙂
kathrin fahrni
Verständniss, wenn unsere zwei jungs gerade eine schreiphase durchmachen. Nettes Personal, Spielzimmer beim Speissesaal, dass auch Mama und Papa in Ruhe essen können. ❤️ Kathrin
Sandra Günther
Willkommen sein und kinderfreundliche Zimmer ohne gefährliche “Ecken und Kanten”
Nadine
Ein Spielzimmer in der Nähe des Restaurants. Die übergrossem Familienhotel sind mir zu viel – wir benötigen ein Restaurant wo die Kids willkommen ind, ein Spielplatz in der Nähe, Indoorpool und für paar Stunden den Miniclub.
Lüthi
Das sich alle wohlfühlen, es für alle etwas hat, Verständniss und freundlich sein.
Sandra
Das Wichtigste ist, dass alle Familienmitglieder auf ihre Kosten kommen. Papa darf feines Essen geniessen, Mama bekommt eine Massage und Töchterli (ein riesen Globifan) kann zu anderen Kindern in den Kinderclub. Wir würden uns soooo freuen!
Anja
Kinderfreundliches Personal 🙂
Tania Nicoletti
Für mich ist das Wichtigste, dass die restlichen Gäste sich bewusst sind, dass sie in einem Familienhotel sind und meine Kinder nicht bei jedem lauten Ton schief anschauen.
Jeanne
Herzlichkeit.
Jeff
Dass Kinder Kinder sein dürfen.
Isabelle
Verständnisvolle und humorvolle Mitarbeiter.
Znuk
Für mich auch das Wichtigste: Verständnis von anderen Gästen.
Und die Möglichkeit, auch nachts um 2 Uhr irgendwo notfallmässig einen Schoppen Milch wärmen zu können, bspw. in einer Mikrowelle oder ähnlichem, habe ich auch immer sehr geschätzt.
Irene
Familienorientierte Einstellung des gesamten Personals (haben schon erlebt, dass wir in einem Familienhotel nach einer Babywippe gefragt haben und wir verständnislos angeschaut worden sind..”was ist das? Haben wir nicht.” und lief davon….). Gutes Essen (WIRKLICH gutes Essen…. wir Eltern sollen ja auch was davon haben…). und dass es trotz Familienhotel auch die eine oder andere ruhige Ecke gibt und es nicht überall zu und her geht wie in der Familienecke im Ikearestaurant an einem Samstag. .
Nadine
Ein stabiles Balkongeländer, damit wir abends beim Trinken unsere Füsse hochlegen können.
Mona
Das es ein Angebot für Gross und Klein hat, nicht nur für die Kinder und alles trotzdem mit Stil, dass heisst schöne Zimmer, abgetrennte Bereiche beim Essen damit es nicht zu laut wird.
Monique
Wichtig ist die richtige Mischung aus Kinder- und Elternfreundlichkeit! Nicht nur Spielzimmer und Kinderbilder und nicht nur Wellness und Ausspannen – einfach best of both worlds
christa
Ein herzliches Willkommen, das ehrlich gemeint ist. Gute Infrastruktur, unkompliziertes, freundliches Personal.
Saubere Zimmer. 😊😊😊
Michelle
Lustige und verständnisvolle Mitarbeiter! Spielmöglichkeiten für dir Kinder… so sind diese zufrieden und wir Eltern auch!
Rebeca
Mir wäre kinderfreundliches & seeeehr verständnisvolles Personal wichtig, wenn bei meinen Buben wieder mal der innere Teufel ausbricht. Dann würde ich mich sicherlich mal ins Hotel getrauen mit meinen Wildsäulis 🙂
selina
Feines Essen 🙂
Bea
Gelebte Gastfreundschaft und Kinderfreundlichkeit, Spielzimmer, feines, einfaches Essen, unkompliziertes Personal
Joëlle
Dass es viele andere Familien mit Kindern hat und man sich mit zwei Rabauken nicht wie ein Exot vorkommt. Ausserdem kann man so nette Leute kennenlernen und die Kinder haben jemanden zum Spielen.
zzzlaudia
Gut isolierte, möglichst schalldichte Zimmer 🙂 So hat man kein schlechtes Gewissen dass sich Nachbarn gestöhrt fühlen könnten, und wird selbst nicht gestöhrt von fremden Kindern mit abweichenden Schlafrhythnen von den eigenen!
zzzlaudia
Gut isolierte, möglichst schalldichte Zimmer 🙂 So hat man kein schlechtes Gewissen dass sich Nachbarn gestört fühlen könnten, und wird selbst nicht gestört von fremden Kindern mit abweichenden Schlafrhythmen von den eigenen!
myrtha
Reisen mit Kind kann so schon genug anstrengend sein. Von der Vorbereitung , übers Packen bis hin zu der Reise selbst. Wenn ein Hotel einem dann liebevoll empfängt und die allfälligen Reise-Strapazen weglächelt, perfekt! Und wenn noch Kinderprogramm geboten wird, sensationell! Wo Fuchs und Hase sich gute Nacht sagen, fühlen wir uns natürlech pudelwohl. Und wo kleine, süsse, pinkige Finkchen…Moment…PINKIGE!!!…auf meine Kleine warten…keine Frage wir kommen. Ein Must-Have für unser Ferienalbum. *g* Ich berichte anschliessend gerne auch in einem Erfahrungsbericht auf Galaxus.ch über unsere pinkigen Hotelerlebnisse 🙂
Martina
Wir waren noch nie in einem Familienhotel!! Würde die wichtigsten Kriterien aber gerne herausfinden 😉
Sind dafür mit 3 und 5 jährigen Kindern für drei Monate durch Laos& Thailand gereist. Super Erfahrung dank kinderfreundlichen, lächelnden Menschen…überall!
Johannes
Das besondere am Familienhotel ergibt sich aus der Bezeichnung – so weiß jeder was ihn erwartet und man muss sich keine Sorgen mehr machen mit kindlichem Verhalten anzuecken – so lange sich das im Rahmen hält hat im Zweifelsfall dann eben der Gestörte falsch gebucht 🙂
Maja
Entspanntes, flexibles und motiviertes Personal, dass mitdenkt und seinen job gerne macht und die richtigen Prioritäten setzten kann und darf. Eine Umgebung, die Ferien für alle ermöglicht und alle Familienmitglieder in eine andere Welt eintauchen und das dies möglichst schnell passiert so dass sich alle schnell angekommen fühlen
Alexandra
Das wichtigste in einem Kinderhotel sind die Kinder 😉
Andrea
Dass die Kinder Kinder sein dürfen
Martina Zehnder
Es gibt nichts schöneres als das Leben durch Kinderaugen neu zu entdecken! Und wunderbar ist es, dies mit den anderen zu teilen und die Menschen rundherum dies schätzen, geniessen und zwischendurch auch verständnisvoll die kindlichen “Aussetzer” mit Humor und Ruhe über sich ergehen lassen…ein perfekter Aufenthalt!
Marc
Familienzeit
Aline Ekkernkamp
Verständnis für Familien, Beschäftigungsmöglichkeiten für die Kinder während des Essens in Sichtweite der Eltern, herzliches Personal.
Petra
Ein grosses Herz für Kinder!!!
Iris Beutler
Das Gefühl als Familie mit Kleinkind willkommen zu sein und eine Brise Geduld und Humor vom Personal
Janine
Eine *WOHLFÜHLOASE* für GROSS & klein ❤
Nicole
Wenn wir als Familie viel LACHEN können, dann sind wir im perfekten Kinderhotel!
Alessandri Daniela
Das Gefühl Willkommen zu sein, um nicht plötzlich zur Pssssst-Mami zu mutieren.
Simone Lewis
Jedes Familienmitglied soll den Aufenthalt individuell nach seinen Bedürfnissen geniessen dürfen! Das heisst: viel spielen, gut essen, sich entspannen, sich bespassen lassen, viel schlafen, neue Bekanntschaften knüpfen, einmal länger als zehn Minuten lesen, nicht kochen, so lange ungestört auf der Toilette sitzen, wie man will :-), an der Bar sitzen und vor allem nicht aufräumen!!!!
Ach, wie wäre es toll, diesen Preis zu gewinnen….
Isabelle Pagano
Toll wäre auch ein Kinderhotel mit Babyclub. Für Alleinreisende mit Kindern unter 3 Jahren hält sich die Entspannung leider ziemlich in Grenzen… 😉
Esther
Am wichtigsten ist, dass es den Kids gefällt. Weil dann sind sie zufrieden und auch die Eltern könnens geniessen! Mit einem Pool, einem Spielzimmer mit coolen Sachen und feinem Essen können schon sehr viele Punkte geholt werden. Und ja, so Gschänkli wie die Finkli sind unbezahlbar 🙂
Wir würden soooo gerne in dieses Hotel, unsere beiden Jungs und wir Eltern würden uns riesig freuen 🙂
Judith
Für uns war es immer wichtig, ein kleines Kinderzimmer mit Verbindungstüre zu haben, da unsere Kinder immer schlecht schliefen. So waren sie in unserer Nähe und trotzdem konnten wir die Türe “fast” schliessen, sie hatten Ruhe und es war dunkel im Zimmer. Wir Eltern konnten in Ruhe noch Fernsehen oder besprechen, was wir am anderen Tag unternehmen möchten. Wenn alle in einem Zimmer waren, egal wie gross das Zimmer auch war, hatten wir nie “Feierabend” und die Kinder konnten nicht einschlafen…
Silvia
Mir ist wichtig, dass sich alle Familienmitglieder wohlfühlen und die Kinder Kinder sein dürfen.
A. Murer
Verständnis und dass das Essen nicht ewig lange dauert….
Seraina Brooks
Ehrlich gesagt haben wir noch nie in Betracht gezogen, ein Kinderhotel zu buchen. Wir hatten bisher das Glück, ausserhalb der Schweiz immer sehr kinderfreundliche Gastgeber anzutreffen. aber ich lasse mich gerne davon überzeugen, dass man das auch bei uns erleben kann, zumindest gegen entsprechende bezahlung 😉
fabienne
Ein (kleiner) Spielbereich der vom Essplatz her sichtbar ist! So können mama & papa entspannt das feine essen geniessen und haben den kleinen junior immer im blick!
Nicole Grossmann
Ich erwarte von jedem Hotel, dass es Verständnis für Kinder aufbringt. Ein Familienhotel sollte sich dadurch auszeichnen, dass es speziell für Kinder eingerichtet ist, ohne dabei an Charme und Attraktivität für die Augen und Bedürfnisse der Erwachsenen zu verlieren. z.B. Kinderbesteck, Kindermenus (u bitte nid nume Fischstäbli, Chicken Nuggets u Spagghetti), Tripp Trapp, WC und Lavabo auf Kinderhöhe, Spiel-Bastelzimmer, Outdoor Spielplaz, Velos/ Scooters/ Bobby Cars ink. Helmen zum Mieten/Ausleihen etc.
Andrea
entspannte Atmosphäre & Verständnis für Trotzanfälle und Energieausbrüche der Kinder😀
monica
dass sich die ganze family wohlfühlt und willkommen ist.
Andy Ackermann
sWechdigschd för öis esch verständnis. Segs als chöme grad dPomme Frites zflüge, es Gnörz am tesch oder zom X-te Mol alli schäftli göffnet wärde.
Marisa
humor, damit all die luune vo de chind miteme lächle agno wärded! wännns näb de möglickeit dür d chind sich usztoobe no en guete drink für d eltere git, ischs perfekt! 😉
Leona
Ehrläch gmeinti Chinderfründlechkeit, ä Chinder-Pool, ä Wellnessberiich für die Erwachsne, äs schöns Schpiuzimmer dinne, ä coole Schpiuplatz vorusse, ä Bobbycar-Rennbahn, feins Zmorge, gueti Organisation bim Ässe (nid lang ufne Tisch oder ufnes Chinderstüehli müesse warte), es schöns moderns Zimmer mit Baukon und gaaanz viu Platz, am beschte mit separatem Wohn/-Schlafberiich, mit emnä chline Chüeuschrank und erä Nespresso-Maschine, Chinder-Usstattig wie Wickutisch, Bébébettli, Triptrap, Bettschutzgitter, Schoppewärmer etc., Tipps vom Hoteupersonau für Usflüg/Wanderige mit Ching…
Martin
Gastfreundschaft und eine schöne Zeit für alle.
Andrea
Folgendes wäre grossartig in einem Familienhotel:
1. freundliches, hilfsbereites und kinderliebendes Hotelpersonal
2. Babysitterdienst für abends, falls sich die Eltern unten in der Lobby an der Bar bedienen und ein bisschen Zweisamkeit geniessen möchten
3. Unterhaltung/Betreuung für die Kinder für die Zeit nach dem Essen, damit die Eltern noch ein halbes Stündli miteinander plaudern können
4. gut geschulte und professionelle Kinderbetreuer/Innen, die mit den Kindern basteln, singen und ev auch nach draussen gehen, falls ein Aussenbereich vorhanden ist.
5. Notfallapotheke mit Zäpfli, Kartoffelbalsam etc (alles Notwendige für das plötzlich krank gewordene Kind)
6. Kinderzahnbürsten, Zahnpasta und Schwimmwindeln an der Rezeption, für den Fall dass man eines dieser Utensilien vergessen hat
7. kinderfreundliche Umgebung: zBsp. in der Lobby eine Spielecke oder mehrere Räume die verschieden eingerichtet sind, zBsp. ein Bewegungsraum, ein Bastelraum oder dann ein Theaterraum
So, das wäre dann ein prima Familienhotel! 🙂
Andrea
Wir gratulieren Flori und ihrer Familie zum Gewinn! Hoffentlich seht ihr nicht nur Globi, sondern auch ganz viele hungrige Eichhörnli. Viel Spass Dir und Deiner Familie!
Anja
Kinderfreundlichkeit, die Kinder dürfen Kind sein, d.h. Platz zum Spielen, dürfen auch mal laut sein, mal rennen…
Afresile
für das Gewinnspiel bin ich zwar leider zu spät, aber danke trotzdem für den schönen Beitrag! Jetzt weiss ich wenigstens, wo man gut essen in Davos kann.
Janine
Liebe andrea wir überlegen uns nächste woche für ein paar Tage ins Hotel zu gehen mit mini, 3 mon & junior 3 jahre. Würdest du es empfehlen um ein bisschen sonne & energie 😉 tanken, spazieren & ev mal skifahren? Kann man vom hotel aus spazieren / schlitteln od muss man immer das auto/bus nehmen? Danke ❤️
Andrea Jansen
Liebe Janine, empfehlen kann ich es auf jeden Fall – ansonsten gäbe es ja den Beitrag nicht 😉 Ich muss Dir ehrlicherweise sagen, dass wir ja nur ein Wochenende da waren, und wir vor allem den Eichhörnli-Ausflug gemacht haben – mit Auto. Am besten fragst Du also direkt beim Hotel nach für die weiteren Ausflugsmöglichkeiten.