Ferienfotos – die nackte Wahrheit

Sonnenstrahlen, die sich situationsweise im Bier/Mai Tai/Wein spiegeln, vor Freude quietschende Kinder, Sandburgen, strahlende Eltern. Unsere Ferienfotos könnten jeweils neidisch machen. (Tun sie auch, wie wir regelmässig aus der nebligen Heimat gefeedbackt kriegen.)

Die schönsten Ferienfotos - und wie es wirklich war. Ein Beitrag von www.anyworkingmom.com

Fehlt nur noch die Videosequenz, in der wir als braungebrannte Vorzeigefamilie weiss gewandet der Brandung entlang hüpfen und sich unsere seeligen Kinder an den Händchen halten, während sie den Sonnenuntergang bestaunen.

Aber: Reisen ist anstrengend – allein, zu zweit, in der Gruppe. Man muss sich das befriedigende Gefühl, einen weiteren Flecken dieser Erde ansatzweise entdeckt zu haben, verdienen.

Mit unseren Kindern reisen wir regelmässig, länger durch L.A. und Hawaii, oft hier in der Schweiz, auch mal auf die Malediven. Wir verbringen jeweils eine wunderschöne Zeit – aber nicht nur.

Unter uns: Reisen mit Kindern ist anstrengender, als ich dachte.

Die Fotos, die wir nach Hause schicken, haben ähnlich viel mit der Realität zu tun wie die Rüebliauswahl im Globus mit der tatsächlichen Ernte. Selten drücken wir ab, wenn sich unser kleiner Mann zwischen Liegestühlen mit geballten Fäusten hinstellt und lauter kreischt als jede amerikanische Feuerwehrsirene, weil er KEI-NE BADE-HOSEN AN-ZIE-HÄÄÄÄN WILL!!

Wir haben keinen Finger frei zum Knipsen, wenn unser Töchterli während dem Znacht im Restaurant wahlweise Papi oder Mami als mobiles Klettergerüst (respektive Gumpiburg) missbraucht und den Kindersitz verächtlich wegkickt. Es gibt keine Fotos von uns Eltern, wie wir uns auf die Kappe geben, weil nun auch noch der letzte vom Kind akzeptierte Nuggi irgendwo liegen geblieben ist.

Ferienfotos und wie es wirklich ist - ein Beitrag von www.anyworkingmom.com
Frau Jan-Zen.

Das Gute daran: Wir werden diese undokumentierten Momente vergessen und uns dankbar an die Zeit erinnern, die wir gemeinsam verbringen dürfen.


Any Working Dad weiss übrigens, welches das beste Kameraequipment für Ferienfotos ist.

Welche Gratis-Apps sich zum Verschicken, Teilen und Ordnen von Ferienfotos eignen, hier.

Und weshalb es sich trotzdem lohnt, mit Kleinkindern zu verreisen, könnt ihr hier nachlesen.

Autorin
Aufgezeichnet von: Andrea Jansen www.anyworkingmom.com

Andrea Jansen ist die Gründerin und Chefin von Any Working Mom. Sie reist gerne durch das Leben und um die Welt, versucht, weniger zu micromanagen und mehr zu schlafen. Sie ist Unternehmerin, Stiftungsrätin, Journalistin und Mutter von drei Kindern. Seit mindestens drei Jahren will sie ihre Website updaten und kommt nicht dazu – bis dahin findet man sie auf Insta als jansenontour.

Kafikasse_Any_Working_Mom

Hat Dir dieser Beitrag gefallen?

#daschamebruche aus unserem Concept Store

zu den Kommentaren

DAMIT DU WEISST, WAS LÄUFT

Abonniere jetzt unsere persönlichen Newsletter und erhalte als Dankeschön einen Gutschein im Wert von 5 CHF für unseren Concept Store!

Wir bewahren deine Daten sicher auf und teilen sie nur mit Drittanbietern, die diesen Service ermöglichen. Mehr Infos in unserer Datenschutzerklärung.

9

9 Kommentare zu “Ferienfotos – die nackte Wahrheit

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Warenkorb

loader