Wir streiten immer über dasselbe. Wie kommen wir da raus?
Paare streiten über alles Mögliche und doch liegen den meisten Konflikten dieselben Fragen und Bedürfnisse zugrunde. Amel Rizvanovic zeigt, wo der Hase im Pfeffer liegt.
Weiterlesen
Paare streiten über alles Mögliche und doch liegen den meisten Konflikten dieselben Fragen und Bedürfnisse zugrunde. Amel Rizvanovic zeigt, wo der Hase im Pfeffer liegt.
WeiterlesenEltern streiten, klar. Welche Zoffs sind harmlos und wann ist die Beziehung in Gefahr? Psychologin Felizitas Ambauen mit einer Theorie, die sehr lustig tönt, aber sehr ernst gemeint ist.
WeiterlesenGrenzen setzen ist anstrengend. Sich einmischen ist unangenehm. Trotzdem gehört es zum Elternsein dazu, oder?
WeiterlesenSarah wünscht sich sehnlichst ein zweites Kind – aber ihr Mann will nicht. Die Beziehung droht an ihrem Herzenswunsch zu zerbrechen. Was soll sie tun?
WeiterlesenMütter, die die Väter nicht machen lassen, weil sie ihnen die Kompetenz absprechen: Maternal Gatekeeping. Wirklich ein Problem oder bloss schlechte Ausrede?
WeiterlesenDas Gefühl, wenn einem wieder einmal alles zu viel wird. Und der Mann versucht, das Problem zu lösen, anstatt es zu verstehen.
WeiterlesenZing – da schwebt er, der Geduldsfaden. In zwei Teilen. Wie der Sohn mich zum ausrasten bringt und warum er manchmal nicht anders kann.
Weiterlesen“Bad Moms” mit Mila Kunis ist ab dem 22. September im Kino. Der Film über drei Mütter, die genug vom Perfektionismus haben, geht runter wie billiger Wein.
WeiterlesenMänner – Ihr wollt neue Väter sein. Aber wollt Ihr wirklich aus einem inneren Bedürfnis heraus, oder weil wir es von Euch erwarten?
WeiterlesenMein Sohn findet mich blöd, weil ich ihm ab und zu etwas verbiete. Und ich bin froh, dass er sich darüber Gedanken macht – und sie mit mir teilt.
WeiterlesenEin Rat an werdende Eltern: Schenkt euch den Geburtsvorbereitungskurs – das Baby kommt schon irgendwie raus. Schreibt euch besser schon mal präventiv ein ins Konfliktbewältigungsseminar.
Weiterlesen