«Ein Leben ohne Schule ist möglich»
Warum homeschoolen? Darauf gibt es verschiedene Antworten. Nadine Chaignat schreibt über ihr persönliches Warum, über Vorteile und Zweifel.
Weiterlesen
Warum homeschoolen? Darauf gibt es verschiedene Antworten. Nadine Chaignat schreibt über ihr persönliches Warum, über Vorteile und Zweifel.
WeiterlesenKonzentrier dich! Wir wissen, dass Schimpfen bei Lernproblemen kontraproduktiv ist. Und doch passiert es. Dieser Text zeigt Alternativen.
WeiterlesenWir Erwachsenen wollen aus dem Hamsterrad mit dem Dauerstress ausbrechen. Gleichzeitig verplanen wir unsere Kinder. Wie kommen wir da wieder raus?
WeiterlesenDie Diagnose ADHS löst viele Fragen und Unsicherheiten aus. Was bedeuet ADHS genau? Wie kann man betroffene Kinder unterstützen? Ein Interview mit den Experten Stefanie Rietzler und Fabian Grolimund.
WeiterlesenMit schulpflichtigen Kindern länger verreisen? Claudia Jucker hat es getan und gibt praktische Tipps für Dispensationsgesuche, Kitaplätze und Hausaufgaben.
WeiterlesenMit dem Kindergarten warten neue Grenzerfahrungen auf die Eltern: Chindsgitäschli, möglicher Läusebefall und *hier Weisse-Hai-Titelmusik einfügen*: die Wackelzahnpubertät. Wir haben hier mal alles zusammengestellt, was Ihr braucht, um Euch optimal zu wappnen.
WeiterlesenDas Leben lehrt uns gerade sehr viel, findet Marion Gervasi. Die wichtigste Lektion, die wir aus dem Ausnahmezustand mitnehmen dürfen: Machen wir doch einfach mal weniger.
WeiterlesenNote ungenügend: Wie Linda Mader aufgrund der Corona-Pandemie plötzlich ungewollt zur Homeschool-Klassenlehrerin wurde.
WeiterlesenSo, das Kind ist 4. Jetzt ist fertig Larifari – ab in den Kindergarten. Hell no!
WeiterlesenDas öffentliche Bildungssystem infrage zu stellen, kommt ähnlich gut an, wie Roger Federer ins Gesicht zu spucken: Nicht so gut. Andrea tut’s trotzdem.
WeiterlesenSind unsere öffentlichen Schulen wirklich ein Auslaufmodell, wie anyworkingmom Andrea Jansen schreibt? Die Antwort einer Mutter, die völlig anderer Meinung ist.
WeiterlesenAls fünfköpfige Familie auf Weltreise? Wie geht das überhaupt? Was ist mit der Schule, dem Job, der Post? Die häufigsten Fragen und die Antworten darauf.
WeiterlesenMarah Rikli schrieb für die SonntagsZeitung einen sarkastischen Leitfaden für den Schuleintritt und kritisierte dabei auch das System. Das gab Haue.
WeiterlesenKinder brauchen Entschleunigung, Ruhe und einen wertefreien Raum. Autorin Marah Rikli zeigt, was Yoga bringt und wo Kinder willkommen sind.
WeiterlesenEine Schule ohne Noten, ohne Stundenplan, ohne Hausaufgaben, ohne Druck: Ein Besuch in einer Freilerner-Schule und Gedanken über Lust und Frust am Lernen.
WeiterlesenWas braucht Kind alles für den Kindergarten (und was wäre einfach schampar gäbig)? Hier ein paar Ideen von Anyworkingmom.com
Weiterlesen