Wie beeinflussen Glaubenssätze dein Leben?
Was motiviert oder limitiert uns? Glaubenssätze haben grosse Macht. Psychologin Selina Frey zeigt, wie wir solche Sätze identifizieren und umformulieren.
Weiterlesen
Was motiviert oder limitiert uns? Glaubenssätze haben grosse Macht. Psychologin Selina Frey zeigt, wie wir solche Sätze identifizieren und umformulieren.
WeiterlesenKennt Ihr das auch? Das Hadern mit der Mutterrolle. Wut, Scham, Überforderung. Und das schlechte Gewissen deswegen. Nadja Brenneisen erzählt, was diese Gefühle mit Lilith zu tun haben und wie sie gelernt hat, die Grenzen ihrer Mütterlichkeit zu akzeptieren.
WeiterlesenAus Verliebtheit wird Alltag, Routine ersetzt Ekstase – das geht fast allen Paaren so. Coach Amel Rizvanovic zeigt, wie wir die Beziehungspflege im Alltag integrieren können.
WeiterlesenWenn ein nahestehender Mensch stirbt, stehen auf der einen Seite die Emotionen, auf der anderen viele Aufgaben. Unsere Todesfall-Checkliste hilft, an alles zu denken. Auch an sich selber.
WeiterlesenAuch wenn Daheimbleiben grad das beste ist für die Gesellschaft: Es ist eine grosse Herausforderung für unsere Psyche. Psychologin Felizitas Ambauen hat 10 Strategien, wie ihr den Lockdown durchsteht.
WeiterlesenEmanuela hat Gedanken, die sie erschrecken: Sie überlegt, wie leicht sie ihrem Baby weh tun könnte oder wie es wäre, wenn es vom Balkon fällt. Psychotherapeutin Felizitas Ambauen hat eine beruhigende Erklärung für solche Gedanken – die übrigens fast alle Mütter kennen.
WeiterlesenDer Familienalltag ist anstrengend. Wie schafft man es als Paar, dass die Liebe nicht erlischt? Ein Erfahrungsbericht.
WeiterlesenNach wenigen Wochen schlägt er zu. Körperliche Gewalt und Psychoterror – und trotzdem bleibt Livia Seiler drei Jahre in dieser Beziehung. Ein Text, der zeigt: Es kann alle treffen.
WeiterlesenDown Syndrom, Herzfehler – eine niederschmetternde Diagnose. Und das in der 27. Woche. Schwangerschaftsabbruch? Nein, finden Sandra und ihr Mann. Ein ehrlicher Text über das Leben mit Nino.
WeiterlesenWas bin ich nur für eine Mutter? Unsere Gastautorin hätte sich ein Mädchen gewünscht, wird enttäuscht – und schämt sich dafür.
WeiterlesenFamilienalltag ist stressig, oft bleibt kaum Zeit für die Beziehung. Umso wichtiger sind Auszeiten zum Auftanken. Wir kennen ein paar Orte, wo das klappt.
Weiterlesen«Es geht schon!» So lange, bis nichts mehr ging. Das Burnout musste direkt vor der Tür stehen, bis ich die Notbremse zog. Und merkte, was ich schon viel früher hätte realisieren sollen.
WeiterlesenSie hat ein Baby und nebenbei genug Zeit für sich… Weshalb ist sie dann trotzdem so erschöpft? Weil ihr schlechtes Gewissen mit jeder Auszeit wächst. Das muss aufhören!
WeiterlesenPlötzlich gerät die Welt aus den Fugen: Das Kind hat Krebs, könnte sterben. Wie können Familien damit umgehen? Wo erhalten Eltern Hilfe?
WeiterlesenDas Leben als Familie ist sowieso nicht grad unkompliziert, Felizitas Ambauen aber pendelt zudem zwischen zwei Ländern. Klar, das gibt Packstress, Krisen… aber bringt auch Genuss – und Life-Hacks, die sie uns hier verrät.
WeiterlesenHui, jetzt habe ich es gesagt. Gar geschrieben! Ja, es gibt Momente, gar Tage und…
Weiterlesen