Das Gute liegt so nah – gerne möchte ich Euch drei tolle Ideen und die Menschen dahinter vorstellen. Die Swiss Made Produkte und Dienstleistungen habe ich selbstverständlich selber getestet und empfehle ich hiermit offiziell weiter.
Homegrown, lokal und innovativ – ich stelle vor:
1. Yary-Kidz: Gaggi, Bisi, Weeee-Ceeee!
Aaron McGill’s Tochter war drei Jahre alt und wollte alleine auf die Toilette (da können auch nur Mädchen von selber drauf kommen ?) – allerdings gelang ihr das jedes Mal nur mit Hilfe. Da wurde der Papi innovativ und erfand die Lösung gleich selber: Nach vielen Versuchen wurde der Yary-Kidz WC-Ring im Mai 2011 zum Patent angemeldet und 2015 patentiert.
Die Idee:
Viele Kinder haben Angst, in die Toilette zu fallen, weil das Loch zu gross ist – hier hilft der Yary-Kidz, indem er die Sitzfläche vergrössert und das Loch verkleinert. So können die Kleinen selber raufklettern und sich festhalten.
AWM ?:
Bei uns ist der Sitz seit ein paar Monaten fix installiert (er lässt sich ganz einfach anklicken und auch wieder entfernen). Den Yarykidz gibt’s in weiss mit verschiedenen Vinylstickern (bei uns sind’s Elefäntli) oder man kann ihn auch personalisieren lassen.
2. Rock the Kid – ausgewählte Kinderkleider und Produkte
Daniela, bald 3fache Mama, wollte stressfrei einkaufen. Die offensichtliche Lösung: Onlineshops. Die Labels, die ihr gefielen, konnte sie jedoch bei hiesigen Anbietern nicht finden. Warum also nicht einfach selbst einen Online-Shop gründen? Sie startete mit dem ersten Label “MicroMe” aus Miami, und mit der Zeit kamen immer weitere Familien- und Kleinbetriebe dazu, welche tolle Artikel für die nächste Generation anbieten und die man sonst nirgends findet: Rockthekid.ch war geboren.
Die Idee:
Rock the Kid führt Kinderkleider und Produkte, die man sonst in der Schweiz kaum findet. Und warum gerade bei ihr einkaufen? Daniela meint dazu: “Weil ich mich höchstpersönlich auf die Suche mache, eigene Alltagsprobleme lösen möchte und auch die passenden Artikel finde und natürlich mit Dir teilen will.”
AWM ?:
Bei Daniela findet man durchaus Dinge, von denen man schon lange gedacht hat, wieso gibt’s die nicht?! Zum Beispiel rutschfeste Strumpfhosen mit Knieschutz für all die Krabbelkinder, die es sonst regelmässig auf den Latz… oder einen Teller, der bereits direkt am Tischset festgemacht ist, und den Kind deshalb nicht mit Gusto an die Wand pfeffern kann – top!

3. BabyWave – Kinderkleider mieten
Beim Aufräumen der eigenen Kinderkleider (ich bin mir ja GANZ sicher, dass die Männer diesen Task regelmässig übernommen haben ?) fragten sich Tom Vogel und Marc Rauch, weshalb eine Familie eigentlich so viele Kleider braucht – und diese im Kleinkindalter auch nur für kurze Zeit.
Die Lösung für’s Problem: Kinderkleidung mieten bei BabyWave!

Die Idee:
Babywave.ch ermöglicht es, Kleider für Kinder zwischen 1 und 6 Jahren – oder auch „Hardware“ wie Tragerucksäcke – genau so lange zu mieten, wie sie gebraucht werden. Wenn die Babies oder Kinder aus Ihnen herauswachsen, sind die Kleider genauso unkompliziert wieder zurück geschickt. So müssen die vielen Kleider nicht teuer gekauft und zuhause gestapelt werden.
AWM ?:
Gerade bei Artikeln, die man nur für eine Saison braucht – z.B. Regenstiefel für Zweijährige, die garantiert im nächsten Jahr nicht mehr passen – macht das Konzept total Sinn. Wir selber werden unseren 3jährigen Besuch aus Australien diesen Winter mit Babywave-Winterkleidung ausstatten und nach einem Monat bequem wieder zurückschicken (die Kleider, den Besuch auch ?).
Auf der @anyworkingmom-Facebook-Page darf ich von jedem Swiss-Made-Anbieter etwas verlosen: Von Yarykidz gibt’s zwei WC Ringe, RocktheKid verlost die rutschfesten Strumpfis und Knieschützer und Babywave 5 x 10CHF für die Kleidermiete! Folgt mir gerne auf Facebook, um auf dem Laufenden zu bleiben!
Du hast auch eine Swiss Made Idee, ein Produkt oder eine Plattform? Lass mich gerne wissen, was Du machst!
2
2 Kommentare zu “Swiss Made – Any Working Mom loves THIS!”