Ein Zauber liegt in der Luft, unzählige Sterne funkeln in dieser klaren Nacht über Brigels. Meine Buben erhaschen einen letzten Blick in den Sternenhimmel bevor sie müde in ihre Betten sinken. Wahrscheinlich träumen sie von Gian und Giachen.
Die Geschichte der beiden Kult-Steinböcke begleitet uns bereits seit Tagen. „Gian und Giachen und der Sternschnuppenberg“, das neue Kinderbuch der Bündner Wappentiere, liegt zu Hause in Zürich auf dem Nachttisch. Doch an diesem Abend in Brigels sind die Buben den beiden Bündner Steinböcken, die wir Grossen vor allem aus den witzigen Tourismus-Werbespots kennen, für einmal ganz anders begegnet.

Abenteuerliche Suche mit Freunden
Die Komiker Claudio Zuccolini und Sergio Greco, die beiden Orginal-Stimmen aus den Spots, lesen in der von Surselva Tourismus und Graubünden Ferien organisierten Sternennacht mit ihren Steinbock-Handpuppen die hübsche Geschichte für die angereisten kleinen Gäste. Viele Familien sind fürs Wochenende oder gleich für ein paar Ferientage ins familienfreundliche Prada Resort in Brigels eingecheckt, wo die Sternennacht als Premiere durchgeführt wird.

Die zweite Abenteuergeschichte von Gian und Giachen handelt vom geheimnisumwobenen Sternschnuppenberg. Nach der ersten erfolgreichen Geschichte „Gian und Giachen und der furchtlose Schneehase Vincenz“ ist kürzlich das zweite Kinderbuch der beiden Steinböcke im Nord Süd Verlag erschienen.
Darin will Giachen unbedingt eine Sternschnuppe sehen. Er hat gehört, beim Anblick des Naturspektakels könne man sich etwas wünschen. Giusep, der Specht, verrät ihm, dass sich auf dem Sternschnuppenberg, einem besonders hohen Berg, ausgezeichnet Sternschnuppen am Himmel beobachten lassen. Gemeinsam mit Gian macht sich Giachen auf den Weg, um diesen geheimnisvollen Berg zu suchen. Auf der abenteuerlichen Reise werden sie vom Bartgeier Candrian, der Libelle Bigna, dem Luchs Leo und der Gämse Lena tatkräftig unterstützt.
Ob sich Giachen am Schluss der Geschichte etwas wünschen kann, sei hier nicht verraten. Schliesslich könnt ihr selber noch eine Sternennacht miterleben.
Die Daten der Sternennacht-Tour:
- Lenzerheide, Samstag, 14. Juli 2018
- Savognin, Mittwoch, 18. Juli 2018
- Arosa, Freitag, 17. August 2018
- Zuoz, Samstag, 18. August 2018
Neben der Lesung gibt es attraktive Kinderangebote. Diese sind je nach Ort unterschiedlich. Es gibt zum Beispiel Sterne fischen, Wasserlaternen schwimmen lassen, Schlangenbrot grillieren, Ponyreiten, Kinderschminken und so weiter.
Auch grössere Kinder verfallen der Atmosphäre einer Sternennacht
Nicht nur für die Kleinen ist die Lesung ein Genuss, auch die Grossen unterhalten sich köstlich. Weil die Comedians Zuccolini und Greco es bestens verstehen, die eine oder andere Petitesse für die Erwachsenen zu liefern.
Meine beiden sonst so quicklebendigen und sportbesessenen Buben sitzen mucksmäuschenstill und andächtig vor der Bühne und lauschen der Geschichte, während die Sonne hinter den Bergspitzen verschwindet und die Dämmerung langsam über die entspannte Szenerie hereinbricht.
Meine Sorge, dass sich der Achtjährige nicht mehr ganz für die Märchenatmosphäre begeistern kann, ist unberechtigt; er ist genau wie sein fünfjähriger Bruder begeistert. Beim anschliessenden Laternen-Rundgang um den kleinen Badesee laufen meine Jungs zuvorderst hinter Zuccolini und Greco und freuen sich auch über die persönliche Widmung der Märchenerzähler im Kinderbuch. Entspannt plaudern die beiden Bündner Komiker mit den kleinen Fans über Sternschnuppen und andere brennende Themen.

Bei einem Becher Erdbeerschorle fehlt beim abschliessenden Schlummertrunk-Apéro auch das aktuell omnipräsente Thema Fussball nicht. Greco outet sich als WM-Aficionado, Zuccolini scheint nicht jeden Match zu schauen, was meine Kinder nicht glauben wollen.
Zuhören ist toll, die Bündner Bergwelt entdecken aber auch!
Auf der weitläufigen Anlage des Prada Resorts werden noch ein paar Bälle gekickt, bevor langsam alle Gäste in ihre Ferienwohnung verschwinden. In so manchem Kinderzimmerfenster wird noch ein Vorhang zur Seite geschoben und Kinderaugen spähen nach Sternschnuppen. Im Bett liegend fragt mein jüngerer Sohn mit schwerer Stimme „Gehen wirklich alle Wünsche in Erfüllung, wenn man eine Sternschnuppe sieht?“ Meine Antwort hört er wohl nur noch leise aus der Ferne, seine Augen fallen zu und mit einem Lächeln im Gesicht verabschiedet er sich vom ereignisreichen Tag.
Es wird ruhig, wir Eltern studieren die Ausflugsmöglichkeiten für den nächsten Tag. Es locken etwa die spektakuläre Rheinschlucht, der neue Biketrail Tschuppina in Breil-vitg oder ein Sprung in den kühlen Caumasee bei Flims, was wir gemacht und genossen haben.
Weitere Details zur Sternennacht gibt es hier. Und für weitere Informationen zur Tourismusdestination: www.surselva.info
* * * VERLOSUNG: 3 Bücher von Gian und Giachen * * *
Wir dürfen 3 Bücher „Gian und Giachen und der Sternschnuppenberg“ verlosen! Bitte hinterlasst uns hier (ganz nach unten scrollen) oder auf Facebook einen Kommentar.
Die Verlosung endet am Freitag, 13.7. um 12.00 Uhr. Gewinner müssen eine Adresse in der Schweiz haben. Unsere generellen Wettbewerbsrichtlinien findet ihr im Disclaimer.
Full Disclosure: Diesen Ausflug durften wir gratis unternehmen und erhalten für die Schreibarbeit ein Honorar. Wer Any Working Mom kennt, weiss: Wir sagen und schreiben immer unsere persönliche Meinung – #malehrlich halt.
Natalie Avanzino ist Journalistin und schreibt vor allem über Bildung, Migration und andere gesellschaftspolitische Themen. Für ihre beiden sportbegeisterten Buben macht sie gerne eine Ausnahme und berichtet von ihren Reisen oder Ausflügen in die Berge. Zunehmend sieht sie dabei ihre Jungs aber nur noch von hinten, sei es beim Biken, Wandern oder Skifahren.
Wir haben viele weitere Reisetipps für Ausflüge in der Schweiz:
Stressfrei unterwegs in Graubünden
Hotel Waldhuus Davos: Wo sich Globi und Eichhörnli Gute Nacht sagen
Schifflifahre auf kleinen Schweizer Seen
Was tun in Zürich mit Kindern bei Regen?
Wolkenkuckucksheim Crans-Montana
Daniela
Hallo awm’s, wir würden uns riiiiesig über ein Buch der beiden Steinböcke freuen, habe auch 2 Jungs mit “herte Grinde” 😉 Liebi Grüess Daniela
Isabelle
Wir liiieben Gian und Giachen!!!!
Andrea
…für ein wenig Sternschnuppenfeeling in Zürich – wir würden uns über ein Buch sehr freuen und nehmen gerne an der Verlosung teil.
Ramona Fuschetto
Oh das wär soo lässig, mein Kleiner liebt die 2 und flippt immer aus wenn sie im Fernseh kommen. Er würde sich rüdig über so ein Buch freuen, da er zudem momentan noch im Lesefieber ist.
michelle
oh,da würden wir uns sehr freuen,da wir grosse graubünden fans sind..
laurin und familie
franziska
Oh, die beiden Bündner Steinböcke Gian und Giachen wären bei uns herzlich willkommen, nur schon die Spots sind der Hit. Und ich glaube mit dem Buch könnten wir uns ein Stück der Bündner Bergwelt in die Stube holen – und beim nächsten Mal wandern oder sonstigen Aktivitäten wären die zwei in Gedanken dabei.
Anja Knabenhans
Liebe Franziska, herzliche Gratulation! Du hast eines der Bücher gewonnen. Wir wünschen viel Spass!
Jacky
Wow vielen Dank für diese tolle Verlosung, da mache ich sehr gerne für meine zwei Töchter mit.
Vogt
Hey!!
Toller Beitrag!! Da müssen wir hin mit unseren drei ‚Steiböckli‘!
Die würden sich als Engadin-Fans sicher riesig über das Buch freuen!!
Ulli Cizek
Unser Kleiner liebt Geschichten und wenn ihm vorgelesen wird. An einer neuen Gute-Nacht-Geschichte hätte er riesen Freude. Wir springen gerne mit in den Lostopf 🍀
Corin
Meine kleine würde sich riesig über das Buch freuen. Wir simd oft im Graubünden im Urlaub. Wir können leider nicht zu der Lesung kommen. Das finde ich sehr schade, da ich diese beiden Steinböcke sehr sympatisch finde und den Humor so liebe.
Franziska
Ich bin nun schon 3-faches Grosi (das vierte Enkeli ist unterwegs <3 ) und natürlich wollen die Kleinen immer eine Geschichte erzählt bekommen wenn sie bei uns sind 😉 Gerne versuche ich das Glück bei der Verlosung, Gian und Giachen wäre ein weiteres sehr schönes Buch, welches ich sehr gerne den Enkelkindern erzählen möchte….
Andrea
Über das neue Buch würden wir uns sehr freuen! Bei Gian und Giachen haben nämlich auch immer Mami und Papi besonders viel Freude beim Vorlesen 😉
Nicole
das klingt nach einem ganz tollen buch. mache gerne bei der verlosung mit.
RoGa
Es ist immer wieder schön zu hören, wenn Eltern ihren Kindern unsere tolle Heimat näherbringen und ihnen zeigen welche tollen Erlebnisse die Schweiz bietet. Man muß nicht immer hunderte von Kilometern fahren um etwas zu erleben