NAY.

Irgendwie sollte es nicht sein.

Aber hey, ist mega in Ordnung. Jetzt hast du dafür grad schön Zeit, die neuen Blogposts zu lesen und vielleicht g’lusten dich die Kärtli zu einem späteren Zeitpunkt. Gut Ding und so. Ich weiss schon.

… hier geht’s lang! Viel Spass beim Lesen, Teilen, Weitererzählen und so.

Ableismus: Wie begegnen wir Kindern mit einer Behinderung?

Das Thema Behinderung betrifft uns alle, denn niemand ist davor gefeit. Doch was können wir im Alltag konkret tun gegen Ableismus und für mehr Inklusion? Wir haben bei Familien mit einem Kind mit einer Behinderung nachgefragt.

«Meine Libido hat sich dank der Vasektomie verbessert»

Viele Männer haben Angst vor einer Vasektomie. Ein Paargespräch über den Eingriff und seine Folgen.

Erst Sexismus, dann Selbstmitleid: Wer ist hier das Opfer?

Sexismus ist bei manchen Männern so tief verankert, dass sie nicht sehen, weshalb “nur” ein Spruch oder “nur” eine Berührung übergriffig sind. Eine Wutrede.

«Ein Leben ohne Schule ist möglich»

Warum homeschoolen? Darauf gibt es verschiedene Antworten. Nadine Chaignat schreibt über ihr persönliches Warum, über Vorteile und Zweifel.

Wo darf ich mein Kind berühren? Und wo nicht?

Körperliche Grenzen sind wichtig. Aber auch sensibilisierte Eltern sind unsicher, wie sie ein Kind berühren dürfen. Wir haben Antworten.

Beziehung alleine retten? Nein!

Es läuft nicht mehr rund in der Paarbeziehung. Wer kommt jetzt ins Handeln? Und wer erst, wenn es knallt? Ein wundervoll-ehrlicher Rant.

Erziehungs Bullsh*t Bingo – «Ich will dir ja nicht reinreden, ABER …»

Hast du wieder mal ungefragte Erziehungstipps bekommen? Nicht ärgern, ankreuzen! In unserem Bullsh*t Bingo haben wir die häufigsten blöden Sprüche zum Thema Kindererziehung vereint.

“Hast du Nein gesagt?” – Wir müssen über sexualisierte Gewalt reden

Miriam recherchiert seit Jahren zum Thema sexualisierte Gewalt und hat in ihrem Buch darüber geschrieben, was sich in der Schweiz noch ändern muss.

«Nid chratze!» – Familienalltag mit Neurodermitis

Neurodermitis ist weit mehr als juckende Haut und betrifft nicht nur das kranke Kind, sondern hat Auswirkungen auf die ganze Familie. Ein Erfahrungsbericht.

DAMIT DU WEISST, WAS LÄUFT

Abonniere jetzt unsere persönlichen Newsletter und erhalte als Dankeschön einen Gutschein im Wert von 5 CHF für unseren Concept Store!

Wir bewahren deine Daten sicher auf und teilen sie nur mit Drittanbietern, die diesen Service ermöglichen. Mehr Infos in unserer Datenschutzerklärung.

Warenkorb

loader