Generation Alpha – noch 100 Jahre Welt

Nein, ich sitze nicht mit Aluhut im Luftschutzkeller.

Noch nicht.

You Only Live Once…

Seit Jahren hören wir, es sei fünf vor 12. Al Gore verkündete 2007 eine unbequeme Wahrheit, und ehrlich: ich war zu bequem, um hinzuhören. Klimawandel, Tiersterben, Treibhauseffekt – die Begriffe und ihr Umfang sind dermassen weitgreifend und auch erdrückend, es war so viel einfacher, nicht hinzuhören. Und ich hatte andere Probleme –  Liebeskummer, Prüfungen, 2 Kilo zu viel auf der Waage. Und sowieso: YOLO.

…and then I had kids

Mit meiner fatalistischen Weltanschauung war’s mit dem Eintritt ins Mutterdasein natürlich aus. Mein Ende soll nicht mehr kommen, wann es wolle, sondern bitte erst dann, wenn die Kinder und Grosskinder flügge sind.

Oft blende ich die grossen Fragen des Lebens – oder Sterbens, notabene – auch heute aus. Zu viel Anderes im Kopf, da bleibt keine Zeit, die Welt zu retten. Wäscheberge anstatt Eisberge, das sind die Prioritäten im Alltag.

Und dann wüten Harvey und Irma durch die Südstaaten und stellen neue Rekorde auf, in Sierra Leone und in Bondo verwüsten Schlammlawinen das Land, in Saas Grund bricht der Gletscher ab und Stephen Hawking gibt der Menschheit noch 100 Jahre.

Generation Alpha - hat die Menschheit nur noch 100 Jahre? www.anyworkingmom.com

Wait, whut? 100 Jahre?!

Hundert Jahre. Die Lebenserwartung von Babies, die heute in der ersten Welt geboren werden. Also meine Babies, die Generation Alpha. Und die Generationen darauf. Das Ende der Welt ist plötzlich nicht mehr so fern, sondern ein Szenario, das meine Kinder sogar noch miterleben müssten. Auch wenn Stephen Hawking mit seinen Berechnungen hoffentlich provozieren will, und das der Worst Case wäre, ist seit 5 vor 12 schon wieder viel Zeit vergangen.

Eine Reihe von Beiträgen hat mich in den letzten Wochen aus der Lethargie gerissen. Da war zum einen der Artikel “The Uninhabitable Earth” aus der New York Times, der aufzeigt, ab welcher Temperatur der menschliche Körper anfängt zu kochen. Viel fehlt nicht mehr.

Der Film “Racing Extinction”, der in Undercover-Aktionen aufdeckt, welche Folgen das Aussterben von Tierarten haben kann, und was wir mit dem Betreiben von grossen Rinderfarmen eigentlich anrichten. Und zu diesem Thema auch folgender Artikel, der ausrechnet, was geschähe, wenn plötzlich alle US-Amerikaner anstatt Fleisch Bohnen essen würden: “If everyone ate Beans instead of Beef “(The Atlantic).

Ich, Scheinheilige.

Das alles ist, ja, deprimierend. Man ist versucht, wieder auszublenden, denn so lässt es sich einfacher leben. Wir recyceln, kaufen lokal, verwenden Bienenwachstücher und Metalltrinkhalme, nehmen ÖV wenn es geht, benutzen Biowindeln und Fleisch gibt’s immer seltener – all die kleinen, relativ unaufwändigen Dinge, die im Alltag Platz haben, wenn man sie sich denn leisten kann. Die einem das Gefühl geben, etwas zu tun.

Und trotzdem sind wir scheinheilig. Denn wer es wirklich durchziehen will, wer seinen eigenen CO2-Ausstoss reduzieren will, darf nicht mehr fliegen. Und keine Kinder mehr kriegen. Zwei Punkte, in denen ich mir bisher kein Sternchen ins Heft kleben darf. Auch wenn wir jeden Flug konsequent CO2-kompensieren.

Ein Brief an die nächste Generation bringt alle vorherigen Gedanken auf den Punkt, erschienen ist er in der Süddeutschen Zeitung:  “Urlaub war uns wichtiger als eure Zukunft, sorry”. Ich möchte meinen Kindern die Welt zeigen, auch, damit sie sie verstehen lernen und vielleicht verändern können.

Wie ich diesen Wunsch mit einer nachhaltigen Lebensweise vereinen kann – ich habe die Lösung ehrlicherweise noch nicht gefunden. Ich bleibe dran.

Hoffnung

Dass wir das Steuer vielleicht doch noch einmal herumreissen können, zeigen ebenfalls zwei aktuelle Dokumentarfilme – einerseits TOMORROW, der Lösungen aufzeigt und auch Al Gore ist zurück – leider nicht als aktueller Präsident der USA (just imagine!) – sondern mit einer Fortsetzung seiner unbequemen Wahrheiten: “An Inconvenient Sequel –  Truth to Power”.

Ich verspreche, diesmal besser zuzuhören. Für die Generation Alpha und alle Generationen, die noch kommen.

Generation Alpha - der Klimawandel und unsere Kinder - www.anyworkingmom.com

Full Disclosure: Dieser Beitrag wurde durch 2017 – Kampagne “schütze die Welt, in die unsere Kinder geboren werden” des WWF Schweiz angeregt.

Ebenfalls bei der Blogparade mitgemacht haben folgende BloggerInnen:

zu den Kommentaren

DAMIT DU WEISST, WAS LÄUFT

Abonniere jetzt unsere persönlichen Newsletter und erhalte als Dankeschön einen Gutschein im Wert von 5 CHF für unseren Concept Store!

Wir bewahren deine Daten sicher auf und teilen sie nur mit Drittanbietern, die diesen Service ermöglichen. Mehr Infos in unserer Datenschutzerklärung.

7

7 Kommentare zu “Generation Alpha – noch 100 Jahre Welt

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Warenkorb

loader